Faaker See im sonnigen Kärnten
1. Tag: Anreise nach Kärnten
Frühmorgens beginnt die Anreise nach Drobollach am Faaker See.
2. Tag: Villach & Freizeit
Vormittags besuchen Sie Villach, die zweitgrößte Stadt Kärntens mit ihrer malerischen Fußgängerzone und gemütlichen Cafés. Die Villacher Altstadt, die sich durch ihren italienischen Flair auszeichnet, lädt zum Verweilen ein. Gegen Mittag Rückfahrt nach Drobollach. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie bei einem Spaziergang die traumhafte Landschaft am türkisblauen Faaker See mit seiner idyllischen Insel in der Seemitte.
3. Tag: Wörthersee
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Rundfahrt um den weltbekannten Wörthersee. Während der Fahrt in die Landeshauptstadt Klagenfurt erkunden Sie das Nordufer des Sees. In Klagenfurt angekommen entdecken Sie während eines Stadtrundgangs die Vielfalt der Stadt, in der sich Tradition und Moderne verbinden. Über die malerische Süduferstraße gelangen Sie zur Kircheninsel von Maria Wörth. Die traditionsreiche Wallfahrtskirche direkt am See zählt nicht nur wegen ihrer Lage zu den schönsten und romantischsten Kirchen Kärntens. Das Wasser des Wörthersees schimmert hier türkisfarben und der Blick über den See ist atemberaubend. Von dort geht es weiter nach Velden. Nach einem Foto-Stopp beim Schloss am Wörthersee, das in den 1990er Jahren als Schauplatz der Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" mit Roy Black einen Kultstatus erlangte, fahren Sie zurück nach Drobollach.
4. Tag: Ossiacher See & Villacher Alpenstraße
Gestärkt vom Frühstück starten Sie in Begleitung eines Reiseleiters zum Ossiacher See. Bei einer Schifffahrt lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen die schöne Landschaft und Natur Kärntens zwischen der Burg Landskron, der Kanzelbahn, dem Stift Ossiach und dem Naturschutzgebiet "Tiebeleinmündung". Die Crew erzählt Ihnen allerhand Wissenswertes rund um den drittgrößten See Kärntens. Von dort geht es weiter über die Villacher Alpenstraße auf den Hausberg Dobratsch. Während Sie 1.200 Höhenmeter überwinden, genießen Sie sensationelle Aussichten auf das Karstgebirge und auf die Berggipfel in den Nachbarländern Slowenien und Italien. Freuen Sie sich auf 16,5 Erlebniskilometer inmitten Kärntens ältestem Naturschutzgebiet! Beim Berggasthof Rosstrattenstüberl auf 1.732 m angekommen befinden Sie sich schon im Almgebiet des Dobratsch. In der Rosstrattenstüberl haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie das traumhafte Bergpanorama mit einem unvergleichlichen Ausblick auf die Karawanken und die Julischen Alpen!
5. Tag: 3-Länder-Fahrt
Vom Faaker See über die Sattnitzer Berge südwärts führt Sie die Loiblpass Bundesstraße über eine der schönsten Alpenpassagen nach Slowenien. Nach einer kurzen Besichtigung des größten Marienheiligtums des Landes in Brezje fahren Sie an den berühmten See von Bled. Ausgedehnte Spazierwege und ein hübsch angelegter Kurort sind Ihre Gastgeber um die Mittagszeit. Am Nachmittag geht es durch das Save Tal vorbei an Kranjska Gora und Planica nach Italien. In Tarvisio haben Sie noch die Möglichkeit, einen typischen italienischen Ledermarkt zu besuchen oder einen Cappuccino zu trinken.
6. Tag: San Daniele & Venzone
Gut gestärkt vom Frühstück starten Sie in Begleitung eines Reiseleiters zur Ausflugsfahrt nach Italien in die Stadt San Daniele. Das kleine Städtchen ist vor allem durch den Schinken bekannt, dessen einzigartiger Geschmack einer tausendjährigen Tradition und einem einmaligen Mikroklima zu verdanken ist. In einem gemütlichen Restaurant mit familiärer Atmosphäre verkosten Sie den berühmten San Daniele Schinken mit einem Gläschen Wein und Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen allerhand Wissenswertes über die Herstellung des leckeren Schinkens. Anschließend Zeit zum Bummeln durch das Städtchen San Daniele, welches auf einer Anhöhe liegt, von der Sie die endlosen Panoramen stimmungsvoller Höhenlandschaften genießen. Am Nachmittag Rückfahrt mit Zwischenstopp in Venzone, einem wunderschönen alten Städtchen, das vom Erdbeben im Jahr 1976 beinahe dem Erdboden gleichgemacht und so wiederaufgebaut wurde, wie es im Mittelalter aussah.
7. Tag: Gurktal
Heute geht es in Begleitung Ihrer Reiseleitung nach Norden. Am Vormittag besuchen Sie Friesach, die älteste Stadt Kärntens. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen hübschen Häusern lädt zum Verweilen ein. Friesach hat viele interessante Details zu bieten – so gibt es zum Beispiel eine Burgenbaustelle, wo nach mittelalterlicher Manier und auch mit den damaligen Mitteln eine Burg errichtet wird. Mittlerweile kann man schon große Teile des Burgfriedes erkennen. Am Nachmittag besuchen Sie eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke des Alpenraumes, den Dom zu Gurk im malerischen gleichnamigen Gurktal. Während einer Führung durch die romantische Basilika aus dem 12. Jahrhundert sehen Sie unter anderem den 16m hohen spätbarocken Hochaltar. Wer mag, hat Gelegenheit, die 100-säulige Krypta im ältesten Teil vom Dom zu Gurk zu besichtigen.
8. Tag: Rückreise
Am Morgen verabschieden Sie sich von Kärnten und kehren mit vielen unvergesslichen Erinnerungen in Ihre Heimatorte zurück.
Im 4-Sterne Hotel Schönruh in Drobollach direkt am Faaker See, dem südlichsten See Kärntens mit glasklarem türkisblauem Wasser. Das Hotel bietet ein gemütliches, familiäres Ambiente, in dem Sie sich bestimmt wohlfühlen werden. Es verfügt über ein Restaurant mit bezauberndem Seeblick, einen Wintergarten, Sauna, Solarium, Infrarotkabine und ein eigenes Strandbad. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Minibar und WLAN ausgestattet.
Persönliche Reisebegleitung
Christine Krieger
Hohenlimburger Str. 147-151
D-58119 Hagen
Tel.: +49 (0) 2334 91 96 91
Fax: +49 (0) 2334 14 75
Seien Sie immer Informiert, und verpassen Sie auf keine Fall
die besten Angebote und die schönsten Reiseziele !