Osterfest in den Tiroler Bergen
1. Tag: Anreise nach Imst
Begrüßung und Abendessen.
2. Tag: Imst und Lech-Zürs
Lernen Sie bei einem historischen Rundgang die Ostergräber sowie die Geschichte von Imst kennen. Nach dem Mittagessen im Hotel unternehmen Sie einen Ausflug in den bekannten Wintersportort Lech-Zürs. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Innsbruck
Tagesfahrt mit Reiseleitung nach Innsbruck. Dort besuchen Sie das Bergiselmuseum mit dem berühmten Rundgemälde. Anschließend lohnt der Besuch des Innsbrucker Doms. Ein Stadtbummel rundet einen gelungenen Aufenthalt in Innsbruck ab. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ostermesse und Galtür
Möglichkeit zum Besuch der Ostermesse und des Fasnachtshauses. Zum Mittagessen erwartet Sie ein 3-Gang-Menü im Hotel. Genießen Sie im Anschluss den Ausflug nach Galtür im Paznauntal. Hier empfiehlt es sich, eine kleine Wanderung zu unternehmen (ganz flach) oder die Besichtigung der Pfarr- und Wallfahrtskirche. Das Abendessen mit traditionellem Osterschinken im Brotteig stärkt Sie für den anschließenden Musikabend.
5. Tag: Schneefest Pitztal
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag Fahrt ins Pitztal zum Schneefest. Im beheizten Festzelt wird Ihnen volkstümliche Schlagermusik mit interessantem Rahmenprogramm geboten. Anschließend Abendessen im Hotel.
6. Tag: Rückreise
Im sehr guten 3-Sterne-Hotel Hirschen in Imst. Das Tiroler Ambiente mit modernen Details versprüht eine heimelige Atmosphäre. Der persönliche Service und der Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Ruheraum laden zum Wohlfühlen ein. Die Zimmer verfügen über Bad o. DU/WC mit Bademantel, Föhn und TV. Kostenloses WLAN.
Hohenlimburger Str. 147-151
D-58119 Hagen
Tel.: +49 (0) 2334 91 96 91
Fax: +49 (0) 2334 14 75
Seien Sie immer Informiert, und verpassen Sie auf keine Fall
die besten Angebote und die schönsten Reiseziele !